Meine OIE – das Online-Kundenmagazin

Energiegeladen, innovativ, heimatverliebt: Willkommen bei Meine OIE!
Unser digitales Magazin informiert rund um die Themen Energie, Nachhaltigkeit, Naturschutz und E-Mobilität.
Garniert mit spannenden Geschichten aus unserer Region. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Geld und CO2 sparen

Neun Tipps für mehr Nachhhaltigkeit im Homeoffice

Lokal statt global

Regional einkaufen ist auch an Nahe, im Hunsrück und im Glantal Trend

Hildegard von Bingen

Die Äbtissin, Heilkundlerin und Dichterin ist an der Nahe präsent

Meine OIE – Ihr Magazin

Hier geht’s zur gedruckten Ausgabe, plus Teilnahme am Kreuzworträtsel

Abenteuer Heimat

Mit Kindern unterwegs: Hier können Familien in der Region Spaß haben

Geheischnis im Sommer

Sieben Tipps für unvergessliche Sommermomente

Im Einsatz für die Heimat

Auf eine Krommbierewurscht mit ... Michael Dietz und Christina Biehl

Unterwegs im Urwald

Spannende Zahlen und Fakten zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Tierische Abenteuer

Mit Kindern unterwegs: Hier können Familien in der Region Tiere treffen

Die Spuren der Steine

Drei regionale Wandertouren für Mineralienfreunde

Radeln mit Rückenwind

Auf zwei Rädern durch die Region: Drei E-Bike-Touren

Sonnenkraft nutzen

Wie funktioniert eigentlich ... eine Photovoltaikanlage

Vom Ei bis zum Eis

Warenautomaten werden in unserer Region immer beliebter

Ein Label, viele Ideen

Das ANDERSWELTEN-Universum in Stipshausen

Der Wanderbegeisterte

Auf eine Krommbierewurscht mit ... Michael Brzoska

Steinbruch Open Air

1. und 2. Juli 2022: Endlich wieder feiern im Steinbruch Juchem

Was ist nachhaltiger?

7 spannende Beispiele zur Ökobilanz von Alltagsprodukten

7 Fakten zu Gewittern

Spannendes und interessantes Wissen über das Wetterphänomen

Ideen für den Garten

Upcycling-Bildstrecke: Originelle Pflanzgefäße und Gartendeko

Hallo Frühling!

Haus und Wohnung frühjahrsfit machen – und sparen

Die Edelsteinmetropole

Neue Serie: Idar-Oberstein und die Edelsteine früher und heute

Die Edelsteinmetropole

Teil 2: Historische Orte, an denen sich Spuren der Steine finden

Die Edelsteinmetropole

Teil 3: Orte, an denen die Faszination der Steine erlebbar wird

Die Edelsteinmetropole

Teil 4: Auf der Jagd nach Edelsteinen in unserer Region

Wärme konservieren

7 Tipps, wie es im Winter drinnen angenehm warm bleibt

Ein Koch mit vielen Ideen

In der Kirschweiler Brücke gibt es mehr als gutes Essen

Im Einsatz für die Region

Rouven Voigt über Chancen und Möglichkeiten der Edelsteinregion

Wandern im Grünen

Alles blüht und grünt: Drei Wandertouren in der Region

Upcycling Idee 1

Anleitung: So wird ein Buch zum stilvollen Schlüsselbrett

Upcycling-Idee 2

Anleitung: So wird aus einem alten Koffer ein schicker Sessel

Nachhaltig einrichten

5 Tipps, durch die das eigene Heim grüner wird

Speisen wie im Märchen

Jeanette Mareien bewirtet Wanderer im Grünen

Sparen im Sommer

7 clevere Energiespartipps für die warme Jahreszeit

Fahrstunde im OIE Auto

Karsten Wirtz erzählt „Meine OIE“ wie die Idee entstand

Im Storchenbabyglück

Tom Sessa erzählt, wie vier junge Störche das Dorf auf Trab halten

Yoga und mehr

Auspowern und entspannen im Amahady Lifestyle Center

Upcycling für Insekten

Wie in der Region aus Abfall Insektenhotels entstehen

Landleben rockt

Maren Hoffmann-Schmidt über Heimatliebe und Landfreuden

Mythen über E-Mobilität

Was über E-Autos behauptet wird – und was wirklich wahr ist

Teilen macht glücklich

Das OIE ECarSharing: unkompliziert und praktisch

Von eiskalt bis heiß

Faszinierende Extreme und Fakten über Temperaturen

Suppenliebe

Hans-Werner Veek präsentiert eine Kürbissuppe mit Garnele

Wärme konservieren

9 Tipps, wie es im Winter drinnen angenehm warm bleibt

Wanderspaß im Winter

Wandern bei Schnee und Frost – aber sicher! Drei mögliche Touren

Geheischnis-Momente

Rund um Weihnachten gemeinsame Zeit genießen: Ideen fürs Fest

Energie aus Wärme

Wie funktioniert eigentlich... eine Wärmepumpe?

Energiespender Erdgas

So wird das natürliche Gas gefördert und genutzt

Kugelige Köstlichkeiten

Wilhelm Kinn produziert in Birkenfeld vegane Süßigkeiten

Geheischnis schaffen

OIE Baumschmuck nachbasteln und den Advent genießen. Mit Anleitung

Sparen im Advent

Clever Energie sparen in der Vorweihnachtszeit

Mit der Familie auf Tour

Das neue Traumschleifchen am Fischbacher Kupferbergwerk

Baumschmuck basteln

Die Kita Wagnersweg bastelt einen Zapfenstern – mit Anleitung

Immer gut beraten

OIE Service: Die häufigsten Kundenfragen für Sie beantwortet

So gelingen Vorsätze

Ziele setzen und tatsächlich erreichen. So geht's!

Spaß an Silvester

Auch im kleinen Kreis lässt sich fröhlich feiern. Unsere Tipps

Rezepte aus der Region

Topfenknödel vom Landgasthof Schuck in Idar-Oberstein

Kleine Wohntypologie

Mieten oder Eigentum? Welcher Wohntyp sind Sie?

Abkühlung gewünscht!

Wie gut sind mobile Klimageräte? „Meine OIE“ zieht Bilanz

Raustauschwochen

Gasheizung tauschen und OIE Prämie erhalten

Alte raus, neue rein!

Heizungsbauer Wilfried Feil gibt Tipps zum Heizungstausch

Die Kraft des Windes

Energiequelle Windkraft: Fakten und Hintergründe

Wanderlust wecken

Faszinierende Natur auf dem Nahesteig erleben

Neue Forscherkarte

Mit der neuen Forscherkarte die Region entdecken

Neuer Treffpunkt

Gute Ideen aus der Region: Der Dorfladen in Herrstein

Stromfresser adé!

OIE fördert den Kauf von sparsamen Haushaltsgeräten

Stromfresser adé!

Haushaltsgroßgerät im Handel kaufen – und sparen

Das große Winter-Quiz

Zehn Fragen zu Eis und Schnee: Jetzt miträtseln!

Wanderspaß im Winter

Wandern bei Schnee und Frost – aber sicher! Drei mögliche Touren

Neues Energielabel

Leichtere Orientierung beim Kauf von Waschmaschine und Co.

Wärme aus Holz

Energiequelle Biomasse: Fakten und Hintergründe

Rezepte aus der Region

Wildgeschnetzeltes mit Äpfeln vom Landgasthaus Böß

Rezepte aus der Region

Bruschetta mit Kürbis vom Restaurant La Dolce Vita

Spaß im Zauberwald

Familien gehen mit Willi Wichtel auf Entdeckungstour im Hambachtal

Aktiv für die Region

Wie die OIE regionalen Vereinen und Insekten hilft

7 Fakten zu Gewittern

Spannendes und interessantes Wissen über das Wetterphänomen

Der Kunde ist König

Engagierter Einzelhändler: Heiko Hub vom Edeka in Rhaunen

Spießbraten-Quiz

Kennen Sie sich mit unseren heimischen Spezialitäten aus?

Jubiläums-Ausstellung

Die Historie der regionalen Energieversorgung in Exponaten

Schmuck aus der Heimat

Die Schmuckdesigner Claudia Adam und Jörg Stoffel im Gespräch

Raustauschwochen

Gasheizung tauschen und OIE Prämie erhalten

Der Garten im Herbst

So macht Monika Fuchs-Seul den Garten winterfest

Jubiläums-Quiz

Testen Sie Ihr Wissen über die Energieversorgung der Region

Einsatz für die Region

Klaus Serafiniak von den Heimatfreunden im Gespräch

Sonnenkraft nutzen

Wie funktioniert eigentlich ... eine Photovoltaikanlage

Sommerliche Tipps

Urlaub in unserer Region machen – und mit der OIE Card sparen

Sicher auf der Straße

Polizist Dirk Hartenfelder über den Schulweg unserer Erstklässler 

Unterricht mit Hund

Wie Dario, Amie und Louis Kindern an der Peter-Caesar-Schule helfen

Energiespar-Tipps

OIE Berater Andre Stilz weiß, wie Kunden kräftig sparen können

Sparen beim Umzug

Wie die OIE hilft, den Wohnungswechsel günstig zu halten

Pflanzen-Quiz

Sind Sie gut im Gärtnern? Gleich testen – und anschließend säen!

Bühne frei

Kulturreferentin Annette Strohm über die Jazztage und mehr

Schöner Schmökern

Die Buchhandlung Schulz-Ebrecht gibt fünf Lese-Tipps für jedermann

Heimat im Sucher

Sebastian Caspary berichtet über seine Hunsrück Fotografie

Nationalpark-Quiz

Sind Sie ein Kenner des Nationalparks? Gleich testen!

365 Tage Weihnachten

Felicitas Höptner vom Deutschen Weihnachtsmuseum über Bräuche

Comedian im Gespräch

Ausbilder Schmidt spricht über sein neues Programm und die Heimat

Sommerliches Backen

Simone Funk-Burger vom Café Mille Fleurs verrät uns ein Lieblingsrezept

Elektromobil mit OIE

Wie wir Sie beim Einstieg in die Welt der Elektroautos unterstützen

Königin im Gespräch

Anna-Lena Märker über ihre Erlebnisse als Edelsteinkönigin

25 Jahre Hexenrock

Mit-Organisator Markus Schulz im Interview über Künstler und mehr

Wer wir sind

Wir sind die OIE. Wir versorgen Sie mit Energie. Seit mehr als 120 Jahren!
Auch wir sind hier zu Hause. Für uns sind Sie mehr Nachbar als Kunde.
Wir haben mal klein angefangen. Heute haben wir Großes vor.
Wir sind Ihr Partner in Energiefragen. Für den Klimaschutz engagieren
wir uns ebenso wie für die Region und ihre Menschen.
Wir setzen um, was andere versprechen. Hier. Gemeinsam. Jetzt.